#32 Warum sich viele Mittelständler bei Homeoffice schwertun - mit Kerstin Götz

Shownotes

Kerstin Götz, Geschäftsführerin des Münchener Workmanagement-Spezialisten Troi, hat eine klare Meinung, warum New Work oft noch eher Sonntagsrede als gelebter Alltag ist: Betriebe nutzen Daten nicht optimal. Eines der Themen: Woher rührt die geringe Lust auf Transparenz?

Zu diesem Podcast und seinem Host:

Thorsten Giersch war zuletzt Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Der erfahrene Podcast-Host geht mit der Marke "Mittelstand Reloaded" neue Wege - und auch mit diesem Podcast. Hier geht es bewusst nicht um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen, die in anderen Formaten immer wieder zu Wort kommen. Denn von deren Mechaniken können kleine und mittelgroße Mittelständler in der Regel wenig übernehmen.

Mittelstand Reloaded gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 5 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@jdb.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.